|
|
|
Kegelhütiger Weißer Knollenblätterpilz - Amanita virosa (PAULET) BERTILLON 1866 |
|
Artenprofil von Fredi Kasparek |
Systematische Einordnung
|
Reich: | Pilze (Fungi)
|
Klasse: | Ständerpilze (Basidiomycetes)
|
Ordnung: | Blätterpilze (Agaricales)
|
Familie: | Wulstlingsartige (Amanitaceae)
|
Gattung: | Knollenblätterpilze (Amanita)
|
Untergattung: | Lepidella
|
Fotos (© Fredi Kasparek)
|
MTB 4518 Madfeld (Brilon)
|
|
 (xxl-Foto) |
|
|
Klick auf die kleinen Bilder oder xl-Ansicht möglich |
|
|
|
Besondere Merkmale, Beschreibung der Artmerkmale |
Wissenschaftliche Fachbegriffe werden hier im Pilz-ABC erklärt!
Hut: 6-12 cm breit, erst eiförmig, dann kegelig-glockig und lange so bleibend, nur wenig aufschirmend, weiß bis cremefarben, alt mit gilbender Hutmitte, trocken: seidig glänzend, feucht: klebrig-schmierig, Hutrand gerade und kurz eingeschlagen, öfter mit fetzigen Hüllresten behangen.
Lamellen: weiß, weich, eng- und freistehend, Stielspitze nicht erreichend.
Stiel: 8-14 x 1-1,5 cm, voll bis ausgestopft, weiß, längsfaserig, grobsparrig aufspleißend, im oberen Drittel mit einem häutigen, hängenden, ungerieften Ring, Achtung! Der Ring kann witterungsbedingt äußerst rudimentär sein oder auch ganz fehlen, Stielbasis knollig verdickt, immer mit einer eng anliegenden weißen Scheide ausgestattet
Fleisch: weiß, Geruch widerlich, unangenehm.
Sporenpulverfarbe: weiß
|
Ökologie, Substrat, Lebensweise |
Die Art ist vornehmlich in Nadelwäldern, besonders in Fichtenbeständen an schattigen, feuchten Stellen zu finden, sie fühlt sich aber auch in Laubwäldern wohl. Amanita virosa lebt in einer Mykorrhiza-Partnerschaft mit den jeweiligen Begleitbäumen.
|
Verwechslungsarten oder nahe Verwandte |
Der Kegelhütige Knollenblätterpilz kann durchaus mit Champignons, Egerlingsschirmpilzen, Scheidlingen oder weißen Riesenschirmpilzen verwechselt werden. Diese weisen (außer Scheidlinge) keine Scheide an der Stielbasis auf. Riesenschirmpilze zeichnen sich darüber hinaus gut ausgereift durch bewegliche Stielringe aus, Scheidlinge besitzen nie einen Stielring, und Champignons erkennt man an den rosa- bis schokoladenbraunen Lamellen. Nur die genaue Kenntnis dieser und ähnlicher Arten schützt vor unliebsamen Vergiftungen.

Verwechslungsart Flaumstieliger Scheidling (Volvariella hypopithys, Foto: F. Kasparek)
|
Giftigkeit bzw. Speisewert |
Einer der gefährlichsten Giftpilze in Europa. Schon der Genuss kleinster Mengen kann tödlich wirken.
|
Erscheinungszeitraum |
Sommer-Herbst
|
Verbreitung/Häufigkeit in Deutschland |
Der Kegelhütige Knollenblätterpilz ist in ganz Deutschland zerstreut verbreitet.
|
Verbreitung in NRW |
In Südwestfalen gebietsweise gut verbreitet, im übrigen NRW eher selten. Mir ist in meinen Hauswäldern, bzw. Begehungsflächen (Hohe Mark und angrenzende MTB) noch kein Nachweis gelungen.
|
Benutzte Literatur |
BOLLMANN, A., A. GMINDER, P. REIL (2002): Abbildungsverzeichnis europäischer Großpilze, Jahrbuch der Schwarzwälder Pilzlehrschau. Vol. 2
BREITENBACH, J., F. KRÄNZLIN (1995): Pilze der Schweiz, Band 4. Blätterpilze 2. Teil. Verlag Mycologia Luzern.
HORAK, E. (2005): Röhrlinge und Blätterpilze in Europa. Verlag Elsevier GmbH, München
KRIEGLSTEINER, G. J. (2003): Die Großpilze Baden-Würtembers, Band 4. Ständerpilze: Blätterpilze II. Verlag Eugen Ulmer GmbH & Co.
KRIEGLSTEINER, G. J. (1991): Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands (West) Band 1: Ständerpilze, Teil B: Blätterpilze. Verlag Eugen Ulmer GmbH & Co.
MONTAG, K. (2000): Pilze schneller und einfacher bestimmen. Franckh-Kosmos Verlags-Gmbh & Co., Stuttgart
Zur Buchliste weiterer interessanter Pilz-Bücher auf www.natur-in-nrw.de
|
Weitere Informationen zu Pilzen (Fungi) im Internet |
www.tintling.de: Pilzzeitung (Der Tintling), Wochenkalender, Infos, Fachbeiträge, Fotos, Rezepte, Literatur...
www.pilzepilze.de: Forum, mehr als 500 Pilze in der Galerie, Interessantes über Pilze, Literaturempfehlungen...
www.pilzfinder.de: Sehr schöne Bildsuche, Kochrezepte, Pilze von A-Z, Tipps, Infos...
Zur Linkliste weiterer interessanter Pilz-Internetseiten auf www.natur-in-nrw.de
|
|